
Verbandsreport berichtet über unseren Kunden: Herr Torsten Uphoff vom Tabak Depot Uphoff in Minden
Verbandsreport berichtet über unseren Kunden: Herr Torsten Uphoff vom Tabak Depot Uphoff in Minden
SCHAPFL IT-Scannerkassen GmbH5
Verbandsreport, Ausgabe 3/22
In der Ausgabe 3/22 berichtet der Verbandsreport über einen unseren Kunden Stadtkiosk Julius Frilling:
Die Filialen des Unternehmens Stadtkiosk Julius Frilling sind ein echter Hingucker. Die markant, rotweiße Außenwerbung prägen das Straßenbild vieler Orte in und um Lingen, Nordhorn und Cloppenburg. Das moderne, frische Konzept hat einen hervorragenden Wiedererkennungswert und wirkt geschlossen als Einheit. Die übersichtliche, klare und aufgeräumte Ladeneinrichtung ist einladend und wertig.
Dabei hat das Unternehmen viele Fassetten. Einige Filialen befinden sich in den Vorkassenbereichen großer Supermärkte. Andere sind in Fußgängerzonen und Innenstädten mit viel „Lauf“-Kundschaft. Wieder andere liegen verkehrsgünstig in industriegeprägten Vierteln, und werden aufgrund Ihrer Lage in erster Linie mit dem PKW von den Kunden besucht.
Jede Umgebung bietet besondere Chancen und Herausforderungen. Bei Frilling wird dazu je nach Lage das Sortiment und das Dienstleistungsangebot geschickt ergänzt:
„Jeder Standort bietet besondere zusätzliche Umsatzmöglichkeiten.“ Erklärt Herr Frilling: „Neben dem typischen Kiosk-Angebot, wie Tabak, Presse und Convenience-Produkte, ergänzen wir das Sortiment jeder Filiale individuell ihrem Publikum angepasst. Beispielsweise mit Schreibwaren, Blumen, freiverkäufliche Arzneimittel, Computerzubehör, Grillfleisch, frische Backwaren, spezielle Süßigkeiten, Snacks, usw. Vorhandener Bedarf, für den es in der entsprechenden Gegend vorher kein Angebot gab. Genau das bekommen die Kunden jetzt bei uns. Schnell und unkompliziert.
Hinzu kommen filialabhängig Dienstleistungen. Dazu zählt kiosktypisches, wie Post, DHL und Lotto. Darüber hinaus bieten wir je nach Lage unseren Kunden auch kostenfreies W-Lan, Ticketvorverkauf, Copy-Shop, usw.
Unser Geschäft an der Schwedenschanze in Lingen liegt sehr verkehrsgünstig und bietet direkt vor dem Haus Parkplätze. Ein idealer Ort, an dem beispielsweise Außendienstmitarbeiter ihre Pause verbringen können. Dafür haben wir hier extra einen modernen und funktionalen Lounge Bereich mit Akku-Ladekabel für mobile Geräte eingerichtet. Ein W-Lan-Zugang steht als kostenfreier Service zur Verfügung. Somit lassen sich kleine Büroarbeiten und Telefonate in einer angenehmen Atmosphäre erledigen. Ganz nach Gusto sind herzhafte Snacks und frische Backwaren erhältlich. Dieses Angebot hat sich schnell herumgesprochen und ist zu einem beliebten Treffpunkt geworden.
In einer Fußgängerzone wäre dieses Konzept nicht gewinnbringend. Hier ergänze ich das Sortiment mit Kaffeespezialitäten und frischen Backwaren, Softeis, Milchshakes, Ticketvorverkauf, Grußkarten, usw. Eben was bei einem Einkaufsbummel gerne konsumiert wird.
Eine Besonderheit ist das Gesundheitszentrum Medicus-Wesken mitten in Lingen. Dort setzen wir auf einen umfangreichen Gastrobereich. Hier gibt es sogar ein Frühstücksbuffet, Salate, Pizza und Omelett. Die Lage dafür ist optimal und so hat sich diese Filiale sehr gut etabliert. Ein Imbiss und dazu eine interessante Zeitung erleichtern das Warten bei Arztterminen auf angenehme Weise.
Zu unseren Verkaufsstellen zählen auch Schulkioske in Emlichheim. Hier bieten wir ganz am Puls der Zeit gesunde Snacks für die Schüler.
Im Vorkassenbereich eines Supermarktes hingegen ist ein reduziertes, übersichtliches Angebot am effektivsten.
Unser neues Non-Stop-Shop Konzept bietet Kunden 7 Tage die Woche und 24 Stunden täglich 40 verschiedene Produkte für den täglichen Bedarf. Realisiert wird das mit Hilfe eines Automaten.
Kunden sehen am Display was vorrätig ist. Für Alkoholische Getränke erfolgt beim Einkauf eine Alterskontrolle. Gedacht ist der Automat für Standorte, an denen sich ein „normales“ Geschäft nicht lohnt. Ein Beispiel ist die Nahversorgung im ländlichen Raum. Um auch hier eine Einkaufsmöglichkeit zu schaffen, kann, z. B. die betreffende Kommune, den Automaten von unserem Partner aufstellen lassen. Regelmäßig wird dieser „Verkaufsstand“ von uns frisch bestückt und ergänzt.
Jede Veränderung bringt Chancen mit sich. Im Lockdown haben wir darum einen Versuchsballon gestartet und einen Online-Shop ins Leben gerufen. Zielgruppe sind in erster Linie unsere regionalen Kunden rund um unsere Filialen. Der niedrige Mindestbestellwert von nur 10 € und eine Lieferpauschale von unter 2 € setzen einen guten Anreiz für unser Kunden diesen neuen Service auszuprobieren. Entscheidend für den Erfolg ist eine schnelle Lieferung. Spätestens am nächsten Morgen haben unsere Kunden das bestellte bei sich zu Hause. Angeboten werden Tabak, Snacks und Drogerieartikel. Die Bezahlung erfolgt bequem bei der Anlieferung per EC-Karte oder per Rechnung. Eine runde Sache also.
Damit mein Unternehmen auch weiterhin erfolgreich wachsen kann, brauche ich für die Organisation einen starken Partner an meiner Seite, der mir dafür den Rücken freihält. All die vielen kaufmännischen Abläufe sind sonst nicht zu bewältigen. Das SCHAPFL Kassensystem ist mir dabei eine enorme Stütze.
Die smarten Schnittstellen automatisieren viele Abläufe. Damit sparen wir täglich erheblich an Zeit und Verwaltungsaufwand. Fehlerquellen sind zusätzlich eliminiert. Das Kassensystem ist sehr einfach zu bedienen. Neue Mitarbeiter sind rasch eingewiesen.
Ein Beispiel dafür sind die elektronischen Lieferscheine. Darüber können wir gelieferte Waren per Mausklick in den jeweiligen Warenbestand übernehmen.
Die praktischen Schnittstellen für die Buchhaltung (Addison und DATEV) erleichtern die Abrechnungen und Datenübergabe an unseren Steuerberater.
Das Gerät für die EC-Zahlung übernimmt alle Daten sofort ins SCS Kassensystem.
Wichtig für uns im Einzelhandel ist eine Videoüberwachungsanlage. Auch das bietet uns SCHAPFL. Somit haben wir Kassensystem und Videoüberwachung mit SCHAPFL bequem aus einer Hand.
Das SCHAPFL Kassensystem bietet mir viel kreativen Freiraum. Es wächst mit und bietet viele Möglichkeiten, um meine neuen Konzepte umzusetzen. SCHAPFL hat ein eigenes IT-Kompetenzcenter, in dem die SCS Kassensoftware stetig weiterentwickelt wird. Mit den regelmäßigen Updates habe ich ein garantiert aktuelles Kassensystem, immer auf dem neusten Stand. SCHAPFL ist mein gut erreichbarer Ansprechpartner rund um Kasse und Videoüberwachung – Made in Germany“
Nutzen Sie unseren Online-Service zur Terminbuchung:
Selbstverständlich ist unser Service für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Ittlinger Straße 86
94315 Straubing
Fon 09421/96213-0
Fax 09421/96213-50
E-Mail: info@schapfl.de
Web: www.schapfl.de
Verbandsreport berichtet über unseren Kunden: Herr Torsten Uphoff vom Tabak Depot Uphoff in Minden