SCHAPFL IT-Scannerkassen GmbH5

SCHAPFL | Ihr Spezialist für Scannerkassen & Videoüberwachung

Kaub: Der Beginn einer Erfolgsgeschichte - der Verbandsreport berichtet

Verbandsreport, Ausgabe 1/22

In der Ausgabe 1/22 berichtet der Verbandsreport über einen unseren Kunden Tante Marion in Kaub – folgen sie Dienem Link zum Youtube-Video 

Der Beginn einer Erfolgsgeschichte

Das Geschäft „Tante Marion“ von Frau Marion Gros in Kaub am Rhein ist eine Institution. „Ich lebe seit über 40 Jahren in Kaub. Das Geschäft hat es hier gefühlt schon immer gegeben. Ein schöner und wichtiger Treffpunkt für den Ort.“ erklärt Frau Gros: „Darum lag mir der Fortbestand sehr am Herzen. Als zur Diskussion stand, dass dieses Geschäft geschlossen werden sollte, habe ich mich 2018 entschieden es zu übernehmen.“ Die Einwohnerzahl von Kaub liegt unter 1000. Da braucht es viel Mut und Geschick ein tragfähiges Einzelhandelsgeschäft aufzubauen. Der neue Name „Tante Marion“ spiegelt das Herzblut wider, dass Frau Gros in das Geschäft steckt. Kleine Geschäfte haben es bekanntlich nicht leicht und müssen den großen Supermärkten trotzen und um jeden Kunden kämpfen.

 

Gleichzeitig sind sie jedoch auch sehr wichtig für die regionale Lebensmittelversorgung und bereichern die Gemeinschaft vor Ort wesentlich. Dazu braucht es ein All-in-one-Konzept das Kiosk mit Tabakwaren und Zeitschriften, Lebensmittelgeschäft, Getränkemarkt, Großhandel, Metzgerei, Bäckerei, Café, usw. in sich vereint, und dabei trotzdem übersichtlich und aufgeräumt erscheint. „Um wirtschaftlich bestehen zu können, habe ich gleich zu Beginn das Sortiment und das Dienstleistungsangebot optimiert. Auch das Erscheinungsbild wurde aufgefrischt. Auf Dorfladentag Rheinland-Pfalz haben wir dann die Firma SCHAPFL kennengelernt und uns für das SCS Kassensystem entschieden. Ein Volltreffer von Anfang an. Es unterstützt unser sehr individuelles und vielseitiges Konzept optimal.“  

Das Sortiment auf die Kundenwünsche abstimmen

Frau Gros hat mit unternehmerischem Geschick das Sortiment angepasst und ergänzt – ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Kunden: „Gezielt frage ich bei meinen Kunden nach, was gebraucht wird. Das ist der Leitfaden für meine Einkaufspolitik. Es hat sich z. B. herausgestellt, dass das Angebot an Drogerieprodukten sehr wichtig ist. Auch der Bedarf an Getränken ist höher als vermutet. Regelmäßig frisches Obst und Gemüse wird ebenfalls von den Kunden gewünscht und gerne eingekauft. Entsprechend habe ich das Sortiment ausgebaut und ergänzt und mich um entsprechende Lieferanten gekümmert.“  Zusätzlich hilft das SCHAPFL Kassensystem mit übersichtlichen und einfach zu erstellenden Analysen das Kaufverhalten der Kunden zu beurteilen. Ein Beispiel ist die Renner/Penner-Liste oder auch die automatisierten Bestellvorschläge aufgrund der Abverkäufe.

Dienstleistungsangebot geschickt optimieren

Dienstleistung im Zusammenhang mit dem Einzelhandel beschert Frau Gros zusätzlichen Umsatz und, was sehr nachhaltig und wichtig ist, Kundenbindung: „Wir haben einen Hermes PaketShop im Geschäft integriert. Ein wichtiges Zusatzangebot, in Zeiten, in denen der Onlinehandel immer mehr genutzt wird. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten und zu prüfen, was benötigt wird. So entdecke ich immer wieder Nischen, die ich mit meinem Geschäft gut abdecken kann.“

Kaub ist auch eine renommierte Weingegend mit entsprechendem kulinarischem Angebot. Frau Gros konnte Großabnehmer wie Wirte und Winzer als Kunden gewinnen. Dank der übersichtlichen Warenwirtschaft im SCS Kassensystem ist es kein Problem hier den Überblick zu behalten und zuverlässig allen Anforderungen nachzukommen.

Die Anpassung der Öffnungszeiten hat sich ebenfalls bewährt. Beispielsweise ist nun Sonntagvormittag geöffnet. Die Kauber freuen sich, wenn alles andere geschlossen ist, schnell einkaufen zu können. Besonders das kleine integrierte Café mit dem jetzt neu angebotene Backwarensortiment profitiert von den neuen Öffnungszeiten.

Das Geschäft als Herzstück einer Kleinstadt

Mein Geschäft als Treffpunkt war mir von Anfang an sehr wichtig. Dazu habe ich eine kleine Café-Ecke eingerichtet, die gerne zum Verweilen und Verabreden angenommen wird. Meine Kunden treffen sich zum Kaffeetrinken, und kaufen dann auch gleich ein, wenn wir nicht wegen Corona Einschränkungen haben. Eine echte Win-Win-Situation.
Hinzu kommt, dass Kaub direkt am Rheinsteig liegt und damit schöne Wandermöglichkeiten und Ausflugsziele bietet. Die Burg Pfalzgrafenstein hier vor der Haustür ist sicher eines der meistfotografierten Motive am, oder besser gesagt, im Mittelrhein. Das zieht vor allem am Wochenende Touristen nach Kaub, die dann auch gerne hier für das Picknick einkaufen.

Rundum ein gelungenes Geschäftsmodell

„Es gibt viele Möglichkeiten, mehr als auf dem ersten Blick oft scheint. Um hier die Bedürfnisse meiner Kunden gut abdecken zu können, brauche ich zuverlässige, flexible Unterstützer und Geschäftspartner.  Besonders wichtig ist hier meine Familie, die tatkräftig und mit Freude im Geschäft mitarbeitet. Dazu meine weiteren Mitarbeiter, auf die ich mich verlassen kann. Zuverlässige Lieferanten sind ebenfalls unabdingbar. Ware muss regelmäßig in verlässlich guter Qualität geliefert werden. Besonders bei den frischen Produkten ist das wichtig.

Sehr froh bin ich über unser SCHAPFL Kassensystem. Die Kasse an sich konnte sehr platzsparend in unseren Verkaufstresen eingepasst werden. Die Funktionen im SCS Kassensystem sind durchdacht und sehr hilfreich. Die passenden Schnittstellen sparen viel Zeit. Das Kassieren geht schnell und einfach. Die Softwareentwickler von SCHAPFL passen das System an meine Anforderungen an. Regelmäßige Updates halten das System auf den aktuellen Stand. Habe ich Fragen, sind die Kassenprofis von SCHAPFL für uns da und helfen kompetent weiter. Die Servicehotline ist sehr gut zu erreichen. Der persönliche Draht zu SCHAPFL ist sehr angenehm. Gerne empfehle ich SCHAPFL und das SCS Kassensystem weiter.“

Nutzen Sie unseren Online-Service zur Terminbuchung:

Selbstverständlich ist unser Service für Sie kostenfrei und unverbindlich.