
Verbandsreport berichtet über unseren Kunden: Herr Volker Zeiler von der Tabakoase in Hechingen
Der Verbandsreport berichtet über unsereunseren Kunden: Herr Volker Zeiler von der Tabak Oase in Hechingen.
Verbandsreport, Ausgabe 1/21
In der Ausgabe 1/21 berichtet der Verbandsreport über unseren Kunden und Partner, der Uwe Siems GmbH
Die traditionsreiche Tabakhandelsunternehmen Uwe Siems GmbH blickt auf eine 100jährige Firmengeschichte zurück. Eine feste Größe im Tabak- und Pressehandel im Raum München. Das Unternehmen umfasst mehrere Geschäfte an stark frequentierten Knotenpunkten in der Münchner Innenstadt und in Dachau. Ebenfalls angegliedert ist ein Tabakwaren-Großhandel, fest eingebunden und aktiver Gesellschafter der renommierten, bundesweit tätigen Verbundgruppe Tabacos GmbH.
„Wichtig für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens ist die stetige Neuausrichtung. Nichts bleibt, wie es ist. Ständig gibt es neue Strömungen und Modeerscheinungen. Gerade im Einzelhandel ist es wichtig, modern und „In“ zu bleiben“ erklärt Uwe Siems, der die 4. Generation des erfolgreichen Tabakunternehmens bildet: „Gleichzeitig ist es wichtig, Bewährtes zu behalten.
Eine Gratwanderung, die viel unternehmerisches Fingerspitzengefühl erfordert.“
Neben den typischen Tabakprodukten bietet Siems in seinen Filialen ein reichhaltiges Angebot an Presseartikeln, das seinesgleichen sucht: Bis zu 3000 verschiedene Zeitungen, Magazine und Illustrierte sowie teilweise internationale Presse sind im Angebot. Abgerundet wird dies durch eine inzwischen seit bereits 3 Generationen bestehende partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lotto Bayern als Betreiber von Lottoannahmestellen.
„Das alles muss gut organisiert sein. Der richtige und sichere Überblick ist hier existenziell. Dabei hilft uns unser SCHAPFL-Kassensystem sehr. In jeder Filiale haben wir ein oder auch mehrere Kassen im Einsatz, mit dem SCHAPFL Zentrale/Filiale System elektronisch miteinander verbunden. Die verkauften Presse-Exemplare meldet das Kassensystem über die voll integrierte VMP-Schnittstelle automatisch an den Pressegrosso weiter. In unserem Fall an den Presse-Großvertrieb Jost GmbH & Co. KG in München sowie TRUNK GmbH in München. Aufgrund der Abverkaufsmengen errechnet das Kassensystem die optimale Anzahl an Exemplaren für die Nachbestellung aus. Automatisch, und ohne auch nur einen Mausklick meldet sich die Kasse beim Pressegrossisten, und die Bestellung für wichtigen Nachschub ist unterwegs zum jeweiligen Geschäft. Ebenso bei der Lieferung. Der elektronische Lieferschein kann dabei automatisch ins System übernommen werden. Das spart Zeit und Kosten. Besonders bei der enormen Auswahl, die wir unseren Kunden bieten. Mitarbeiter haben dadurch mehr Zeit für Service. „Die wissen genau, was unsere Stammkunden gerne lesen und rauchen und wir haben das dann auch im Geschäft vorrätig. Integrierbare Schnittstellen im SCHAPFL Kassensystem zu unserem eigenen Großhandel sind dabei eine große Hilfe.“
„Unsere Geschäfte freuen sich über eine sehr hohe Kundenfrequenz. Besonders zu den täglichen Stoßzeiten muss es an der Kasse schnell gehen. Steht die Kasse still, dann steht auch das Geschäft. Da ginge Minute für Minute Umsatz verloren. Etliche Kunden, vor allem Pendler haben nur selten viel Zeit und entsprechend wenig Geduld.“ berichtet Siems: „Worauf mein Team sich hier stets verlassen kann, ist die Funktion der SCHAPFL-Kasse. Diese läuft reibungslos. Auch der Umgang mit der Kasse für das Bedienpersonal ist denkbar einfach. Mitarbeiter kommen bestens damit zurecht. Das meiste ist selbsterklärend. Einfach super!
Kommen Fragen auf, wenden wir uns an die Hotline bei SCHAPFL. Die Mitarbeiter dort sind sehr gut erreichbar. Da hängt man nicht endlos in einer Warteschleife. Rückrufversprechen werden prompt eingelöst. Wir können uns darauf verlassen einen kompetenten Ansprechpartner bei SCHAPFL zu haben, der auch per Fernwartung stets Unterstützung bietet. Das ist der große Vorteil bei SCHAPFL. Die erledigen Ihre Softwareentwicklung selbst im IT-Kompetenzcenter im niederbayerischen Straubing. Die Mitarbeiter der Hotline arbeiten im selben Gebäude. Somit steht bei jedem Anruf ein kompetenter Experte zur Verfügung. Kein zeitraubendes Herumprobieren, sondern gezielte Hilfe im Servicefall ist das Ergebnis. Eben Made in Germany. Ein riesiges Plus bei SCHAPFL.
Ich bin seit Jahren Kunde bei SCHAPFL und über meinen Großhandel auch Partner. Somit kenne ich das Unternehmen SCHAPFL von allen Seiten. Was uns sehr verbindet ist das traditionsbewusste und zukunftsorientierte Handeln. SCHAPFL ist, wie Siems, ein Familienunternehmen. Seit über 55 Jahren ist SCHAPFL erfolgreich auf dem Markt und bringt als Marktführer für Kassensysteme für Presse & Tabak viel Erfahrung mit.
Über all die Jahre hat sich viel getan was die Technik und die Anforderungen betrifft. Auch neue steuerliche und/oder rechtliche Anforderungen meistert die Fa. SCHAPFL stets rechtzeitig und lückenlos und bettet neue Funktionen in die Kassensoftware ein, so z.B. jüngst die neue Anforderung der Finanzverwaltung für Einzelhändler im Zusammenhang mit „TSE“. Auch mein Unternehmen hat sich verändert und vergrößert. SCHAPFL hat dafür immer die passende Lösung geboten.
Nicht nur die Software ist top. Auch die mitgelieferte Kassenhardware ist modern und geht mit der Zeit. Auf SCHAPFL kann ich mich verlassen. Ich schätze unsere Partnerschaft wirklich sehr. Die tolle tägliche Leistung unseres Kassenanbieters SCHAPFL ist mit Sicherheit wichtiger Teil unseres Erfolgs.
Nutzen Sie unseren Online-Service zur Terminbuchung:
Selbstverständlich ist unser Service für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Ittlinger Straße 86
94315 Straubing
Fon 09421/96213-0
Fax 09421/96213-50
E-Mail: info@schapfl.de
Web: www.schapfl.de
Der Verbandsreport berichtet über unsereunseren Kunden: Herr Volker Zeiler von der Tabak Oase in Hechingen.
Der Verbandsreport berichtet in der Ausgabe 2/23 über unsereunseren Kunden: Herr Karl-Georg Reindl vom Zigarrenhaus Mittertor in Rosenheim