
Verbandsreport berichtet über unseren Kunden: Herr Karl-Georg Reindl vom Zigarrenhaus Mittertor in Rosenheim
Der Verbandsreport berichtet in der Ausgabe 2/23 über unsereunseren Kunden: Herr Karl-Georg Reindl vom Zigarrenhaus Mittertor in Rosenheim
Verbandsreport, Ausgabe 4/22
In der Ausgabe 4/22 berichtet der Verbandsreport über einen unsere Kundin Karin Fröhlich
Verkehrsgünstig gelegen lockt die Via Claudia-Einkaufswelt viele kaufwillige Kunden an. Über 20 Geschäfte bieten hier nördlich der süddeutschen Metropole Augsburg ein dichtes Angebot aus Dingen und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Die Besucher schätzen die Möglichkeit auf kleinem Raum unterschiedlichste Angebote war nehmen zu können. Der ideale Standort für ein Presse- und Tabakgeschäft.
Dieses Potential hat Frau Karin Fröhlich sofort erkannt und die Chance ergriffen, hier ein Kioskgeschäft zu eröffnen. Ihr Sortiment umfasst Presseartikel und Zeitschriften, Tabakwaren und Zubehör, Papierwaren und Geschenkartikel. Ergänzt wird das Portfolio mit Dienstleistungen wie Lotto- und Totoangebote, Postservice und Copyshop. Gerne bestellt Sie Presseartikel oder Tabakwaren extra für Ihre Stammkunden als besonderen Service. Das wissen Ihre Stammkunden zu schätzen.
„Mein Geschäft ist die ideale Ergänzung zum sonstigen Angebot hier in der Einkaufswelt.“ Erklärt Karin Fröhlich, die Inhaberin: “Bereits von außen ist klar ersichtlich, was unsere Kunden hier finden. Die meisten wissen ganz genau was sie wollen und möchten einfach und unkompliziert noch eine Zeitung oder eine Schachtel Zigaretten kaufen. Der wichtigste Trumpf ist dabei der schnelle Service. An der Kasse muss darum alles sehr flott gehen. Würde es hier zu lange dauern, gehen die Kunden einfach wieder und lassen die Ware zurück im Geschäft. Das kostet Umsatz. Auf Dauer kann sich das kein Geschäft leisten. Darum habe ich in ein leistungsstarkes Kassensystem investiert, das mich und meine Mitarbeiterinnen optimal unterstützt.
Die Scannerkasse von SCHAPFL bietet uns hier alles, was wir brauchen. Fast alle unsere Produkte haben einen Strickcode. Mit dem Scanner werden Preis und Artikeldaten beim Verkauf automatisch erfasst und dann „Bing“ abgerechnet. Fehlerfrei und schnell. Doch damit nicht genug. Über die VMP-Schnittstelle wird der Abverkauf an Presseartikel sofort an unseren Grosso weitergegeben und über die automatischen Bestellvorschläge kann ich mir benötigte Exemplare an Zeitschriften einfach nachordern. Keine Zählerei und keine leeren Regale. Einfach so mit dem SCHAPFL Kassensystem.
Sehr wichtig für schnelles Kassieren ist heutzutage ein leistungsstarkes EC-Gerät. Selbst bei kleinen Beträgen ist das Bezahlen mit Karte, Smartphone und Smartwatch inzwischen für viele Standard geworden. SCHAPFL bietet eine Lösung, bei der das EC-Gerät voll im SCHAPFL Kassensystem integriert ist. Mit der EC-Taste werden die Beträge automatisch ins System übernommen. Der Bonabschluss erfolgt dann nach der automatischen erfolgreichen Überprüfung. Bonstorno und der Nachdruck von Bons sind jederzeit möglich. Der Tagesabschluss ist somit immer korrekt.
Besonders froh bin ich über den guten Service bei SCHAPFL. Die Kassenprofis sind gut erreichbar und helfen kompetent und geduldig weiter, wenn ich oder ein Mitarbeiter Fragen zum Kassensystem haben. Den Service von SCHAPFL weiß ich sehr zu schätzen. SCHAPFL bietet eine Top Kundenbetreuung.
Nutzen Sie unseren Online-Service zur Terminbuchung:
Selbstverständlich ist unser Service für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Ittlinger Straße 86
94315 Straubing
Fon 09421/96213-0
Fax 09421/96213-50
E-Mail: info@schapfl.de
Web: www.schapfl.de
Der Verbandsreport berichtet in der Ausgabe 2/23 über unsereunseren Kunden: Herr Karl-Georg Reindl vom Zigarrenhaus Mittertor in Rosenheim
Das Straubinger Tagblatt berichtete über die Spende von SCHAPFL an den Kinderschutzbund-Kreisverband Straubing-Bogen e.V. (KSB). 1000 Euro überreichten Peter und Andreas Schapfl an Barbara Wittmann und Tanja Schütz vom KSB. SCHAPFL ist ein Familienunternehmen. Da gehören Kinder dazu. Darum ist es SCHAPFL wichtig Kindern etwas Gutes zu tun. Die Spende wird für die Neugestaltung der Außenanlagen des integrativen Kindergartens „Kunterbunt“ vom KSB in Straubing eingesetzt. Am Foto von links: Tanja Schütz (KSB-Geschäftsführerin), Barbara Wittmann (stellv. Vorsitzende KSB), Peter und Andreas Schapfl (Geschäftsführer)