Self-Checkout im Einzelhandel
Mehr Umsatz
Mehr freie Zeit
Mehr Service
Schnelles Kassieren – ganz ohne Personal
Self-Checkout ohne Wartezeit
Bedienung einfach und intuitiv
Vollständig rechtssicher (TSE)
Flexible Zahlungsarten
Automatische Preisaktualisierungen
Das SCHAPFL SB-Kassensystem macht’s möglich
Ihre Kunden erfassen ihre Artikel selbstständig per Scanner – schnell, intuitiv und jederzeit einsatzbereit.
Alle Kassenvorgänge werden automatisch dokumentiert, verarbeitet und mit Ihrer Warenwirtschaft synchronisiert.
Dank automatischer Bestellvorschläge erfolgt die Nachbestellung bedarfsgenau – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Nutzen Sie weitere praktische Funktionen im SCHAPFL Kassensystem
Kinderleichte, intuitive Bedienung – als Touchscreen oder mit Tastatur
Verschiedene Kassenkomponenten zur Auswahl
Self-Checkout spart Personalressourcen
Transparente Auswertungen in Echtzeit
Digitale Kassenabschlüsse inklusive
Automatische Bestellvorschläge
100 % finanzamtssicher (TSE)
GoBD-Exportschnittstelle zertifiziert
DSGVO-konforme Datenverarbeitung
Ein gutes SB-Kassensystem ist mehr als nur ein Trend – es ist ein echter Gamechanger im Einzelhandel. Denn wo früher lange Warteschlangen den Einkauf ausgebremst haben, sorgen heute moderne Selbstbedienungskassen für Tempo, Komfort und ein rundum positives Einkaufserlebnis.
Was dabei zählt? Vor allem ein klar strukturierter, intuitiver Ablauf: Der Kunde scannt seine Artikel selbst, bezahlt kontaktlos und verlässt den Laden in wenigen Minuten – ganz ohne Interaktion mit einem Verkäufer. Für viele Filialen bedeutet das eine deutliche Entlastung, gerade wenn Mitarbeiter knapp sind oder Stoßzeiten bewältigt werden müssen.
Doch es geht nicht nur um Geschwindigkeit. Ein gutes SB-Kassensystem muss auch rechtlich einwandfrei, betrieblich stabil und branchenspezifisch anpassbar sein. Systeme wie die von SCHAPFL sind nicht nur 100 % finanzamtssicher, sondern bieten auch Funktionen zur Diebstahlprävention – etwa durch Videoanbindung oder Echtzeit-Überwachung. Das schützt nicht nur die Kassen, sondern auch die Marge.
Besonders im Supermarkt oder im kleinen Laden um die Ecke gilt: Ein solides System muss sich nahtlos und flexibel integrieren lassen – zum Beispiel bei Zahlungen, der Lagerverwaltung oder bei zentralen Preisaktualisierungen. Egal, ob Sie einen einzelnen Standort betreiben oder mehrere Filialen – die Technologie sollte individuell konfigurierbar, wartungsarm im Tagesbetrieb und zukunftssicher skalierbar sein.
Kurz gesagt: Gute Kassensysteme mit Selbstbedienungslösung verbinden moderne Technologie mit praxisnaher Funktionalität. Sie bieten nicht nur dem Kunden eine höhere Zufriedenheit beim Einkauf, sondern geben Einzelhändlern die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – ihren Markt, ihre Produkte, ihre Kunden. Und genau dafür entwickeln wir bei SCHAPFL lösungsorientierte SB-Kassensysteme, die sich im Alltag bewähren – Tag für Tag.
Ein modernes SB-Kassensystem muss heute mehr können als nur Artikel erfassen und abrechnen. Gerade im schnelllebigen Einzelhandel sind Zusatzfunktionen der Schlüssel für Effizienz, Sicherheit und ein angenehmes Einkaufserlebnis – sowohl für Betreiber als auch für die Kundschaft.
Beginnen wir beim Self-Checkout selbst: Ein guter Ablauf erkennt sich daran, wie reibungslos und intuitiv der Bezahlvorgang funktioniert. Ein integriertes Terminal für EC- und Kreditkartenzahlung ist hier Pflicht. Das sorgt für maximale Flexibilität beim Bezahlen. Dank smarter Benutzerführung kommen Kunden intuitiv zurecht – selbst bei hohem Besucheraufkommen oder vollem Einkaufswagen.
Wichtig ist auch die Hardware: SB-Kassen sollten ausgestattet sein mit einem leistungsfähigen Barcode-Scanner, einem zuverlässigen Drucker für Belege sowie einem stabilen Endgerät, das auch unter Dauerbelastung zuverlässig funktioniert. Die Einstellungen sollten sich einfach anpassen lassen – etwa für Sonderaktionen oder neue Artikel.
Doch ein wirklich gutes System denkt weiter: Self-Checkout-Systemen von SCHAPFL ermöglichen z. B., Rückgaben oder Altersverifikationen direkt im Kassenbereich zu bearbeiten – ohne zusätzliches Personal. Das erhöht nicht nur die Prozesssicherheit, sondern auch die Kundenzufriedenheit.
Nicht zu vergessen: Auch die Anbindung an Ihre Warenwirtschaft zählt. Nur wenn Ihre Artikel mittels System automatisch gepflegt und aktuell gehalten werden, bleibt Ihre Kassenlösung dauerhaft effizient. Das ist besonders bei wechselndem Sortiment oder Saisonware ein echter Vorteil.
SB-Kassen brauchen heute mehr als nur Standardfunktionen. Sie müssen flexibel, intuitiv bedienbar und auf den Alltag im Einzelhandel abgestimmt sein. Mit den optimal abgestimmten Modulen von SCHAPFL gelingt das – ganz ohne Schlangen an der Kasse.
Das Kassensystem von SCHAPFL hebt sich durch seine branchenorientierten Lösungen ab. Wir bieten maßgeschneiderte Kassensysteme für verschiedene Branchen an, was sicherstellt, dass Unternehmen genau das bekommen, was sie benötigen, um ihre kassenspezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Ein weiterer großer Vorteil von SCHAPFL ist die Benutzerfreundlichkeit seiner Kassensysteme. Die intuitive Bedienbarkeit macht es den Nutzern einfach, das System zu bedienen und alle kassenspezifischen Vorgänge schnell und effizient abzuwickeln. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf einen hervorragenden Kundenservice. Kunden erhalten ein umfassendes Rundum-Sorglos-Paket, das Installation, Software- und Hardwarewartung, eine Servicehotline, Onlineschulungen und Einweisungen vor Ort umfasst.
Durch die integrierte TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) sind die Kassensysteme von SCHAPFL gesetzeskonform und speichern alle relevanten Daten gesetzeskonform ab. Die innovative Technologie erleichtert den Bezahlvorgang, sei es durch bargeldlose Zahlungen, Kartenzahlungen oder andere Zahlungsmethoden.
Regelmäßige Software-Updates sind ein weiterer wichtiger Punkt. Damit bleibt Ihr Kassensystem immer auf dem neuesten Stand und erfüllt alle aktuellen gesetzlichen Anforderungen. Das garantiert Ihnen nicht nur reibungslose Abläufe, sondern schafft auch Vertrauen bei Ihren Kunden, die von modernster Technologie profitieren.
Weil wir wissen, worauf es im Alltag wirklich ankommt. SB-Kassensysteme sind längst mehr als ein technisches Extra – sie sind ein entscheidender Baustein für ein modernes, effizientes Kundenerlebnis. Und genau darauf haben wir uns bei SCHAPFL spezialisiert.
Ob Self-Scanning mit Handscanner, kontaktloser Checkout oder intuitive Bedienung per Bedienungs-Terminal – unsere Softwarelösungen für Selbstbedienungskassen sind passgenau für die Bedingungen im stationären Einzelhandel entwickelt. Von Hofläden über den Kiosk bis hin zu großen Geschäften: Wir liefern keine Standardware, sondern Systeme, die individuell konfigurierbar sind – je nach Sortiment, Filialgröße und Frequenz.
Unser Anspruch? Systeme, die zuverlässig arbeiten – auch bei starkem Kundenaufkommen – und dabei Ihre Abläufe vereinfachen. Das beginnt schon bei der Einführung: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, schulen Ihr Team, konfigurieren Ihre SB-Kassen exakt nach Bedarf – und bleiben auch nach der Inbetriebnahme an Ihrer Seite.
Auch hinsichtlich der Sicherheit setzen wir Maßstäbe. Unsere Systeme für SB Kassen ermöglichen die Überwachung von Transaktionen in Echtzeit – inklusive optionaler Videoanbindung zur Kontrolle bei Unregelmäßigkeiten oder Verdacht auf Diebstahl. So können Sie jeden Vorgang überprüfen, nachvollziehen und bei Bedarf schnell reagieren.
Unsere Self Checkout Kassen sind auf maximale Integration ausgelegt – von der Warenwirtschaft bis zur Kundenbindung. Besonders praktisch: Preise und Aktionen lassen sich zentral steuern, Artikel werden einfach per Barcode gescannt, Rückgaben sind direkt am Bedienungs Terminal möglich. Das reduziert Nachteile, wie sie bei traditionellen Systemen auftreten, auf ein Minimum.
Wir kennen die Herausforderungen des Einzelhandels – und liefern mit interaktiven, leistungsstarken Lösungen eine praxisgerechte Antwort für ein modernes SB-System. Für mehr Effizienz, mehr Kontrolle – und echte Verbesserung im Tagesgeschäft.
Die gute Nachricht vorweg: Moderne Self-Checkout-Kassen lassen sich heute ohne großen Umbau- oder Schulungsaufwand in bestehende Abläufe integrieren – ganz ohne große Umbauten oder lange Ausfallzeiten. Besonders für große Supermärkte oder stark frequentierte Geschäfte ist das ein echter Gewinn.
Statt jede Transaktion manuell über das Personal abzuwickeln, können Kunden ihre Artikel bequem selbst einscannen. Jeder Einkauf wird dabei vollständig erfasst – inklusive Zahlungsart und Bonerstellung. Das spart nicht nur Zeit, sondern hilft auch dabei, wertvolle Ressourcen einzusetzen, wo sie wirklich erforderlich sind: bei Beratung, Regalpflege oder Nachschub.
Gerade bei vielen Besuchern pro Tag lassen sich mit Selbstbedienungskassen spürbar Wartezeiten einsparen. Und auch auf technischer Seite passt alles: Die Systeme werden an Ihre vorhandene Warenwirtschaft angeschlossen, sodass Preise, Lagerbestände und Rabatte automatisch synchronisiert sind. Ein weiterer Pluspunkt ist die Bereitstellung modularer Komponenten – das heißt, Sie entscheiden, welche Funktionen für Ihr Geschäft relevant sind. Ob Barcode-Scanner, Zahlungsterminal oder altersabhängige Verifikationen: Alles lässt sich individuell anpassen.
Wer seine Filiale effizienter gestalten möchte, findet in SB-Kassensystemen eine praktische Lösung, die sich problemlos in bestehende Prozesse einfügt – ganz ohne Kompromisse.
Eine SB-Kasse rechnet sich immer dann, wenn Sie Ihre Abläufe effizienter gestalten und Personal entlasten möchten – ob im Supermarkt, im Kiosk oder im Fachgeschäft. Besonders bei regelmäßigem Kundenandrang oder mehreren Verkaufsstellen entfaltet das System seinen vollen Mehrwert: kürzere Wartezeiten, gesteigerte Kundenzufriedenheit und langfristig geringere Betriebskosten.
Die Anschaffungskosten für ein SB-Kassensystem hängen stark von Ihrem Bedarf ab. Entscheidend sind dabei unter anderem: Wie viele Kassen benötigen Sie? Welche Funktionen sind wichtig – etwa Altersverifikation, Waagenintegration oder Filialvernetzung? Auch der Umfang des Supports und die gewünschte Anbindung an bestehende Systeme beeinflussen den Preis.
Die Investition lohnt sich besonders, wenn Sie langfristig planen, Prozesse verschlanken und gleichzeitig das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden verbessern möchten. Mit SCHAPFL haben Sie einen erfahrenen Partner mit Branchenkenntnis und Fokus auf Alltagstauglichkeit an Ihrer Seite.
Die SCHAPFL Kassenprofis sind für Sie da.
Natürlich kostenfrei und unverbindlich!
Rufen Sie uns gerne an!
Gerne kontaktieren wir auch SIE!
Kostenfreien Beratungstermin vereinbaren